Barrierefreiheit

Das Bie­le­fel­der Netz­werk Demenz in Trä­ger­schaft der AWO Kreis­ver­band Bie­le­feld e.V. hat sich dazu ver­pflich­tet, eine voll­stän­dig zugäng­li­che Web­site für alle Benutzer*innen mit unter­schied­li­chen Fähig­kei­ten anzu­bie­ten, ein­schließ­lich der­je­ni­gen, die auf unter­stüt­zen­de Tech­no­lo­gien wie Bild­schirm­le­se­ge­rä­te, Bild­schirm­ver­grö­ße­rungs­soft­ware und alter­na­ti­ve Tas­ta­tur­ein­ga­be­ge­rä­te ange­wie­sen sind, um im Inter­net zu navi­gie­ren.

Laufende Bemühungen zur Sicherstellung der Zugänglichkeit

Wir ori­en­tie­ren uns an den Web Con­tent Acces­si­bi­li­ty Gui­de­lines (WCAG) Ver­si­on 2.2 als Leit­prin­zip für die Bestim­mung der Zugäng­lich­keit. Dabei han­delt es sich um inter­na­tio­nal ver­ein­bar­te Stan­dards, die eine brei­te Palet­te von Emp­feh­lun­gen und bewähr­ten Ver­fah­ren für die Nutz­bar­keit von Inhal­ten umfas­sen. Wenn wir neue Sei­ten und Funk­tio­nen zu unse­rer Web­site hin­zu­fü­gen, wer­den alle Ent­wür­fe, Codes und Ver­fah­ren zur Ein­ga­be von Inhal­ten anhand die­ser Stan­dards über­prüft.

Die Zugäng­lich­keit der Web­site ist ein fort­lau­fen­der Pro­zess. Wir tes­ten Inhal­te und Funk­tio­nen kon­ti­nu­ier­lich auf die Ein­hal­tung der WCAG 2.2 Stu­fe AA und behe­ben alle Pro­ble­me, um sicher­zu­stel­len, dass wir die Stan­dards erfül­len oder über­tref­fen. Die Tests unse­rer Web­site wer­den von unse­ren Team­mit­glie­dern unter Ver­wen­dung von Indus­trie­stan­dard-Tools wie dem Acces­si­bi­li­ty Che­cker Word­Press Plug­in, Farb­kon­trast-Ana­ly­sa­to­ren, Navi­ga­ti­ons­tech­ni­ken nur mit der Tas­ta­tur und Flesch-Kin­caid-Les­bar­keits­tests durch­ge­führt.

Zugänglichkeitsfunktionen auf unserer Website

Im Fol­gen­den fin­den Sie eine Lis­te von Ele­men­ten, die wir in unse­re Web­site auf­ge­nom­men haben, um ihre Zugäng­lich­keit zu ver­bes­sern:

Wo wir uns verbessern

In unse­ren Bemü­hun­gen, unse­re Web­site auf den neu­es­ten Stand zu brin­gen, kon­zen­trie­ren wir uns auf die fol­gen­den Berei­che:

  • Das W3C-Logo mit dem Hin­weis auf die SVG-Spe­zi­fi­ka­tio­nen (http://www.w3.org/2000/svg) ist auf allen Sei­ten mit dem Atri­but ARIA-Hidden=True aus­ge­zeich­net und wird nicht ange­zeigt.

Dies ist Teil unse­rer Bemü­hun­gen, den Auf­ent­halt beim Bie­le­fel­der Netz­werk Demenz so ange­nehm und ange­nehm wie mög­lich zu gestal­ten. Bit­te beach­ten Sie, dass wir uns zwar bemü­hen, allen Nutzer*innen zugäng­li­che Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung zu stel­len, dass wir jedoch kei­ne Garan­tie für die Zugäng­lich­keit von Web­sites Drit­ter über­neh­men kön­nen, auf die wir mög­li­cher­wei­se ver­lin­ken.

Kontakt zur Unterstützung der Barrierefreiheit

Wir freu­en uns über Kom­men­ta­re, Fra­gen und Feed­back zu unse­rer Web­site. Wenn Sie unter­stüt­zen­de Tech­no­lo­gien ver­wen­den und Schwie­rig­kei­ten bei der Nut­zung unse­rer Web­site haben, sen­den Sie uns bit­te eine E‑Mail an NetzwerkDemenz@awo-bielefeld.de oder rufen Sie uns unter 0612 6993157 an. Tele­fo­nisch errei­chen Sie uns mon­tags bis don­ners­tags von 8:00 bis 16:00 Uhr und frei­tags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Falls wir nicht per­sön­lich für Sie da sein kön­nen, hin­ter­las­sen Sie uns bit­te eine Nach­richt.

Wir wer­den unser Bes­tes tun, um Sie zu unter­stüt­zen und Pro­ble­me zu lösen.